September 2000 |
Gründung CAB Solutions Remarketing GbR durch Michael Wagner und Michael Zehr in Bad Krozingen |
Dezember 2000 |
Platz wird benötigt: Umzug nach Freiburg-Merzhausen auf über 1.000qm Lagerfläche |
September 2001 |
Eröffnung der Niederlassung in Lörrachs Innenstadt, Tumringer Straße |
Dezember 2001 |
Erreichter Umsatz im ersten Geschäftsjahr: 1,8Mio. DM |
Januar 2003 |
Gründung der CAB Solutions Computervertrieb GmbH |
September 2003 |
Der erste Azubi zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration wird eingestellt |
Januar 2005 |
Neueröffnung der Niederlassung Lörrach in der Basler Straße 1 direkt am Zoll Stetten. Die Ladenfläche wird um 130qm erweitert |
August 2006 |
Die Niederlassung Lörrach wird Ausbildungsbetrieb und erhält den ersten Azubi |
April 2007 |
Erneut wird Platz benötigt: Umzug der Zentrale in die Stühlingerstraße 19 in Freiburg |
Dezember 2007 |
Umsatzziel erreicht: der Erlös klettert auf über 1,5 Mio. EUR |
Dezember 2008 |
CAB auf Erfolgskurs: Der Gewinn konnte im Geschäftsjahr verdoppelt werden bei Umsatzwachstum auf über 2,0 Mio. EUR |
März 2009 |
Die Marke websafe wird auf der Cebit mit dem IT-Innovationspreis nominiert |
Juli 2009 |
CAB wird der Status Microsoft Gold Partner verliehen. Damit erreicht das Freiburger Systemhaus die höchste Stufe der Partnerschaft mit Microsoft und gehört, was das Know-How betrifft, jetzt zu den Großen der Branche |
Juli 2010 |
CAB Solutions ist mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland in Baden-Württemberg“ zertifiziert worden |
September 2010 |
CAB wird 10 Jahre alt |
Oktober 2010 |
CAB Solutions erweitert Bürofläche um 200qm, um Platz für weitere Arbeitsplätze zu schaffen |
Dezember 2011 |
CAB kann auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Der Umsatz konnte auf über 3 Mio. EUR gesteigert werden. Es wurden 5 neue Mitarbeiter eingestellt. |
April 2012 |
Gemeinsam erfolgreich: Der TC Schönberg in Freiburg beginnt seine Saison mit einem neuen Hauptsponsor: CAB unterstützt den Verein zukünftig in allen Bereichen. |
Juni 2012 |
CAB übernimmt die Computer Store Gruppe mit Ladengeschäften in Freiburg und Lörrach. Alle Mitarbeiter werden übernommen und weiterbeschäftigt. Mit der Übernahme kann CAB den Marktanteil deutlich ausbauen u/nd wird zu Südbadens größtem IT-Fachhandel. Mit dem neuen Shop in Freiburgs Innenstadt (Unterlinden) ist CAB nun dreimal vor Ort. Der Standort Lörrach wird von der Basler Straße in Lörrachs Innenstadt, Grabenstraße verlegt. Für das laufende Geschäftsjahr strebt CAB einen Umsatz von 4Mio. EUR an. |
November 2012 |
CAB erhält den begehrten Apple Reseller Status. |
Juli 2013 |
CAB gewinnt einen neuen Großkunden und darf sich fortan "offizieller IT-Partner des SC Freiburg" nennen. |
September 2013 |
Erweiterung Standort Freiburg-City: die Ladenfläche wird deutlich erweitert, Neueröffnung als "Notebook Center Freiburg". |
Oktober 2013 |
CAB startet eigenes Campus Programm: exklusive PC- und Notebookkonfigurationen für Schüler & Studenten. |
November 2013 |
Erweiterung des Dienstleistungsportolio mit Neueröffnung des "CAB Service Center" in der Predigerstraße 1a in Freiburgs Stadtmitte. Das CAB Service Center bietet Reparatur- und Wartungs-Dienstleistungen rund um PC, Notebook, Smartphone, Tablet, uvm. |
Dezember 2013 |
CAB schliesst zum 31.12.2013 mit 40% Wachstum und über 5 Mio. Umsatz eines der erfolgreichsten Jahre der Firmengeschichte ab. |
Juli 2014 |
Wachstum ist Programm: über 30 Mitarbeiter erfordern die Vergößerung der Büroräume um weitere 400qm in Freiburgs Stühlingerstraße 17-21. CAB investiert dafür 6-stellig in den Ausbau und die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in Systemhaus und Verwaltung. |
September 2014 |
Martin Landmann, der auf jahrelange Führungs-Erfahrung in der Systemhausbranche zurückblicken kann, erhält Prokura und übernimmt gleichzeitig die Leitung der Systemhaussparte. |
Januar 2015 |
CAB blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Nach weiterer Umsatzsteigerung von 20% platzt CAB aus allen Nähten. Die Büroflächen der Verwaltung werden erneut um 100qm vergrößert. |
August 2016 |
Neuer Name, starke Leistung: CAB firmiert ab sofort unter dem Namen CAB IT-Systemhaus GmbH und erweitert sein Portfolio um VoIP-Telefonie. |
Acer | AMD | ANTEC | Apple | Arctic Cooling | ASUS | AVM | BeQuiet | Brother | CAB GmbH | Canon | Cherry | Coolermaster | Corsair | Crucial | DELL | Delock | Diverse | Eaton Electric GmbH | Fantec | Fractal | GData Software | Gigabyte | HANNspree | Hewlett Packard | Huawei | Inline | Intel | Inter-Tech Elektronik Handels GmbH | INTOS ELECTRONIC AG | Jabra - GN Audio Germany GmbH | Kaspersky Labs | Kingston | LANCOM Systems | LC-Power | Lenovo | LG Electronics | LogiLink | Logitech | Microsoft | MSI | PEDEA GmbH | Plantronics | QNAP | RaidSonic | Roth product solutions | Samsung | SanDisk | Scythe | Sharkoon | TP-Link | TRANSCEND | ultron AG | Western Digital | WORTMANN AG / Terra | Herstellerübersicht