Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Aktionen, Events, uvm.
veröffentlicht am 14.01.2021
In der Stühlinger Str. 19 hat unsere Werkstatt weiterhin für Sie geöffnet. Auch Click & Collect und telefonische Beratung/Bestellung bieten wir an!
Sie erreichen uns von Montag-Freitag von 10-19 Uhr unter:
CAB Shop Freiburg Stühlinger:
Mo.-Fr.: 10-19 Uhr
Tel.: 0761 / 45 64 660
CAB Systemhaus:
Mo.-Fr.: 7-19 Uhr
Geschäftskundenhotline
Tel.: 0761 / 45 64 66 46
Unsere Innenstadtfiliale Unterlinden ist aktuell geschlossen.
veröffentlicht am 23.12.2020
Bitte beachten Sie unsere geänderte Erreichbarkeit an Weihnachten und zwischen den Jahren:
telefonisch und per Email sind wir am 24.12.2020 sowie am 31.12.2020 und 02.01.2021 nicht erreichbar.
Sie erreichen uns an den übrigen Tagen zu unseren gewohnten Geschäftszeiten per Telefon oder Email
Das CAB-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
veröffentlicht am 18.12.2020
Heimarbeit ist stark gewachsen, viele können sich vorstellen, auch nach der Corona-Krise im Homeoffice zu arbeiten. Für viele ist es aber noch ungewohnt und führt zu neuen Herausforderungen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr vorhandenes Gerät für Homeoffice geeignet und sicher genug ist?. Wir machen Ihren PC/Notebook fit fürs HOME-OFFICE!
Dabei führen wir durch:
- Leistungsdiagnose vorhandener Komponenten
(CPU, RAM, Webcam, Mikrophon und Kopfhörer/Boxen, Speicherplatz)
- Zuverlässigkeitsdiagnose
(Hardwareprüfung, Backupeinstellungen, Virenschutz/ Sicherheit)
- Installation und Test benötigter Videochat/ Fernwartung Software
(z.B. Zoom, Skype, MS -Teams, TeamViewer o.ä.)
- Durchführung möglicher Optimierungen
(Sicherheitseinstellungen, Treiberupdates, Soundeinstellungen, Windowsbereinigung)
- Aufrüstung benötigter Hardware nach Rücksprache
Die Kosten für die Diagnose und Optimierung liegen bei nur 69,95 Eur.
Besprechen Sie mit uns wie wir Ihr Gerät überprüfen und optimieren können.
Falls Sie eine externe Festplatte oder einen zweiten Monitor, eine Webcam, eine Maus, oder sogar eine Dockingstation benötigen, oder noch auf der Suche nach einem geeigneten Homeoffice-Notebook oder -PC sind, sprechen Sie uns an.
Unser ausgebildetes Fachpersonal berät sich individuell und kompetent! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
veröffentlicht am 16.12.2020
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Abholung der Ware für Privatkunden in unseren Shops leider aktuell nicht möglich. Wir organisieren die Anlieferung der Geräte zu Ihnen. Betroffene Kunden werden wir zeitnah über die geänderte Situation telefonisch und/oder per Email kontaktieren.
Bei dringenden Fragen/ Anliegen wenden Sie sich bitte auch per Email an die info@cab-systemhaus.de.
veröffentlicht am 14.12.2020
Unsere Ladengeschäfte haben ab dem 16.12.2020 bis voraussichtlich 10.01.2021 (während des angeordneten Lockdowns) für den Kundenverkehr geschlossen.
Wir arbeiten auch während dem Lockdown ab 16.12.2020 für Sie weiter und unterstützen Sie gerne aus der Ferne per Telefon oder Fernwartung.
Benötigen Sie einen Home Office Arbeitsplatz oder ein neues Gerät, rufen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne.
Unser Shop-Team ist unter folgender Nummer zu erreichen:
+49 (761) 456 4660
Hotline: Mo. bis Fr. von 10:00 bis 19:00 Uhr
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Seite und hoffen Sie kommen gut durch die turbulente Zeit.
Ihr CAB-Team
veröffentlicht am 27.11.2020
Am Freitag, 27.11.2020 haben wir spezielle Black-Friday-Angebote für Sie zusammengestellt. So können z.B. Alle unsere speziellen Schüler- und Studenten-Notebooks (Campus-Geräte) zum Rabattpreis erwerben, auch wenn Sie kein Schüler oder Student sind.
hier gehts zu unseren speziellen Black-Friday Angeboten!
Neben diesen speziellen Angeboten haben wir weitere interessante Angebote in unseren Shops für Sie vorbereitet, die über den Black-Friday hinaus gültig sind.
Kommen Sie einfach in einen unserer beiden Shops in Freiburg in der Stühlingerstrasse 19 und Unterlinden 7 vorbei und stöbern Sie durch unser Sortiment. Gerne beraten Sie unsere ausgebildeten Fachberater individuell und persönlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Black-Friday-Angebote sind gültig vom 26.11.2020 - 28.11.2020 bzw. nur so lange der Vorrat reicht!
veröffentlicht am 16.11.2020
Es ist eine schwierige Situation, in diesem Jahr an neue Hardware zu kommen. Nvidias neue Grafikkarten RTX 3070, RTX 3080 und RTX 3090 waren innerhalb von Minuten ausverkauft, genau wie AMDs Ryzen-5000-Prozessoren. Und die selbe Situation wird auch bei den Grafikkarten RX 6800 und RX 6800 XT erwartet, wenn diese am 18. November in den Handel kommen sollen. AMD macht daraus keinen Hehl. Es wird eine extrem hohe Nachfrage erwartet, die AMD wahrscheinlich nicht bedienen können wird.
Händler-Richtlinien sollen Vorbesteller-Chaos verhindern:
AMD will offenbar verhindern, dass bei seinen Kunden derselbe Frust ausbricht, den Nvidias GeForce RTX 3000 Ampere-Launch verursacht hat.
AMD hat offenbar aus den Fehlern von Nvidia gelernt: Kurz vor dem Verkaufsstart der Ryzen 5000 Desktop-Prozessoren und der Radeon RX 6000 "Big Navi" Grafikkarten hat das Unternehmen Richtlinien an Händler geschickt, die ein Chaos verhindern und die Bots aussperren sollen.
Darüber hinaus soll im Launch-Zeitraum jeder Kunde nur jeweils ein Stück bestellen dürfen, erneute Bestellungen mit identischen Anschriften, Namen oder E-Mail-Adressen sollen abgelehnt werden – diese Maßnahme dürfte vor allem private Wiederverkäufer im Blick haben, welche die anfangs nur begrenzt verfügbaren Chips deutlich teurer weiterverkaufen.
Händler sollen auf ein Wartelisten-System setzen, um Kunden die Prozessoren und Grafikkarten in der Reihenfolge zu liefern, in der sie bestellt wurden. B2B-Verkäufe an andere Geschäftskunden werden in den ersten drei Wochen nach dem Launch eingeschränkt.
All diese Maßnahmen sind natürlich nur Empfehlungen, da AMD anderen Händlern kaum vorschreiben kann, wie ein Bestellprozess abgewickelt wird. Insgesamt dürften diese Maßnahmen einer Katastrophe in Nvidia-Ausmaßen durchaus entgegen wirken, die große Variable ist aber, wie viele Ryzen 5000 Prozessoren und Radeon RX 6000 Grafikkarten AMD letztendlich produzieren und ausliefern kann.
Wir erwarten, dass wir sofort zum Marktstart keine AMD RX6000 Grafikkartenmodelle verfügbar haben werden, da in der Regel erst einmal die großen Partnershops beliefert werden.
Eine weitere Problemstelle sind verfügbare leistungsfähige Netzteile. Sowohl für die nVidia- als auch für die AMD-Grafikkarten sind Netzteile mit ca 1000 Watt plus zu empfehlen. Diese Netzteile sind jedoch aktuell auch nur schwer zu bekommen.
Wir sind bemüht, die aktuellen Grafikkarten als auch die passenden Netzteile zu besorgen und anbieten zu können.
veröffentlicht am 05.11.2020
Wie oft haben Sie wichtige Daten verloren oder Ihr Computer ist ausgefallen und Sie brauchten dringend Daten die nur auf dem PC gespeichert waren? Und wir meinen nicht nur Word- oder Excel-Dokumente, sondern auch Bilder, Videos oder sogar das ganze System.
Die Lösung, die wir anbieten, ist eine Mischung aus Software und Hardware. Mit Hilfe der beiden Komponenten kann der Prozess sehr einfach automatisiert werden. Als Software empfehlen wir Acronis True Image, ein wirklich erstaunliches Tool zum Erstellen von Back-Images mit eine sehr intuitive und einfach zu befolgen Benutzeroberfläche.
Als Backup-Medium bieten wir in diesem Paket eine externe 1-TB-Festplatte aus der WD Elements-Serie an. Mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis bietet die mobile USB 3.0-Festplatte WD Elements™ ein zuverlässiger Speicher für unterwegs mit schnelle Datentransferraten, universelle Anschlussmöglichkeiten und genügend Speicherkapazität für die meisten Anwendern.
Gerne beraten wir Sie auch individuell hinsichtlich sinnvoller Möglichkeiten zu dem Backup. Schauen Sie einfach ohne Terminvereinbarung vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
veröffentlicht am 03.11.2020
E-Mail ist nicht nur eines der wichtigsten Kommunikationsmedien, sondern vielmehr auch eine der umfassendsten und wertvollsten Informationsressourcen in Unternehmen. Die per E-Mail übertragenen Daten werden in der Regel nicht noch an anderer Stelle gespeichert, sondern verbleiben in den Postfächern der Mitarbeiter. Auf diese Weise entstehen Wissenssammlungen, die viele Jahre umfassen und täglich weiter anwachsen. Dieses Wissen langfristig zu bewahren und für alle Mitarbeiter effizient nutzbar zu machen, trägt entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Unternehmen verfügen in der Regel über ausgezeichnet funktionierende E-Mail-Server oder Groupware-Lösungen zur E-Mail-Kommunikation. Diese Systeme wurden jedoch nie zur langjährigen Aufbewahrung und Bereitstellung großer Datenmengen konzipiert, woraus in der Praxis verschiedene technische, rechtliche und wirtschaftliche Probleme resultieren.
DIE 5 POPULÄRSTEN IRRTÜMER ÜBER E-MAIL-ARCHIVIERUNG
Link: https://cab-computer.de/mailarchiv.html
veröffentlicht am 30.10.2020
Ab dem 18.11.2020(RX 6800/RX6800 XT) bzw. dem 08.12.2020(RX 6900 XT) sind die neuen Grafikkarten von AMD im Handel erhältlich, das hat AMD auf einer Präsentationsshow bekannt gegeben.
Die neuen Karten der Reihe Radeon RX 6000 sind direkte Konkurrenten zu nVidias vorgestellten 3000er Grafikkarten, die im Handel aktuell jedoch mit Abwesenheit glänzen! Das Ziel von AMD war es Grafikkarten herzustellen, die effizienter sind als die Vorgänger - das wurde laut eigener Aussage geschafft. Freie Benchmarks sind dennoch abzuwarten. Beworben werden die neuen Grafikkarten auch mit voller 4K-Unterstützung und Ray-Tracing, auf letzteres wurde bei der Präsentation leider nicht näher eingegangen.
Deutsche Preise sind noch nicht bekannt. Sobald die Grafikkarten erhältlich sind, sind sie natürlich auch bei uns in den Shops zu finden.
veröffentlicht am 14.10.2020
Nach letzten Meldungen ist die Verfügbarkeit der RTX 3000 Graphikkarten weiterhin sehr gering und voraussichtlich bleiben die Engpässe auch bis zum Jahresende bestehen.
( Quelle https://www.pcwelt.de/news/RTX-3090-3080-3070-Nvidia-Chef-rechnet-mit-Lieferengpaessen-bis-2021-10896110.html )
Wir versuchen natürlich unser Bestes, möglichst schnell die Graphikkarten neuester Generation anbieten zu können und stehen im engen Kontakt mit den Herstellern.
Es gibt auch Hinweise, dass gegen Ende des Jahres noch weitere Modelle der RTX 3000 Serie auf den Markt kommen.
Hauptunterschied soll mehr GDDR-Speicher in den verschiedenen Leistungsklassen sein.
veröffentlicht am 09.10.2020
AMD hat gestern Abend, 08.10.2020 die neue Generation von Ryzen 5000-Prozessoren für Desktops (aka Vermeer) vorgestellt. Bei der Fertigung bleibt es bei 7 nm von TSMC aber die Zen-3-Technik weist laut AMD verglichen zu Zen 2 eine durchschnittlich um 19 Prozent gestiegene Leistung pro Takt auf, bei gleichem Stromverbrauch! Somit sollen die neuen Prozessoren in den Bereichen Single- und Multicore technisch besser und schneller sein, als die vergleichbaren Modelle von Intel. Weitere technische Informationen finden sie z.B. auf golem.de und computerbase.de
Ab voraussichtlich. 05. November 2020 werden die neuen AMD Modelle der CPU-Serie „Vermeer“ auch bei uns in Shop erhältlich sein. Die neuen CPUs sollen auf bereits erhältlichen Mainboards mit Chipsätzen der 500er Serie laufen. Bei uns im Shop finden Sie z.B. das passende Mainboard ASUS TUF B550-Plus oder ASUS TUF X570-Plus WI-FI.
Asus und die restlichen Mainboardhersteller werden dazu noch passende BIOS-Updates herausbringen. Auf Wunsch aktualisieren wir Ihnen vor dem Einbau der neuen CPU und oder Mainboards gerne das Bios. Unsere Mitarbeiter in unseren Shops informieren Sie darüber gerne ausführlich.
veröffentlicht am 29.09.2020
Ein neuer Treiber von Nvidia soll für weniger Abstürze bei der Geforce RTX 3080 sorgen. Laut ersten Nutzerberichten ist das tatsächlich der Fall.
Nvidia hat bekanntgegeben, dass ein neuer Treiber mit der Version 456.55 bereitsteht, der nicht nur die Reflex-Technik in Call of Duty Warzone und Modern Warfare unterstützt, sondern auch "die Stabilität in manchen Spielen auf RTX-30-Series-Grafikchips verbessert".
Viele Nutzer hatten zuletzt Abstürze gemeldet, die das Spiel beendeten und zurück auf den Desktop führten. Es gab auch Diskussionen über bestimmte Komponenten auf den Platinen der neuen Grafikkarten, die im Verdacht stehen, ebenfalls für solche Probleme verantwortlich zu sein. Nvidia schreibt jedoch ausdrücklich, dass man bei den Designs der Platinen eng mit den Partnern zusammenarbeite und die Anzahl an POSCAP und MLCC je nach Modell variieren kann. Das sei "nicht unbedingt ein Hinweis auf die Qualität".
Mehrere Nutzer bestätigen jedenfalls, dass der neue Treiber ihre Probleme behebt. Ähnliches berichten auch andere Nutzer, die zuvor sogar die Taktraten absenken mussten, um ohne Abstürze spielen zu können. Manche melden auch, dass die Grafikkarte nun bei höheren Boost-Raten stabil läuft.
Der neue Treiber scheint sich aber trotzdem zu lohnen und ist wie immer direkt auf der Treiber-Seite von Nvidia zu finden.
veröffentlicht am 25.09.2020
Die Cloud-Dienste von Google sind am Freitagabend weltweit ausgefallen. Nutzer beklagten sich im Netz unter anderem über Ausfälle beim Speicherdienst Google Cloud, der Fotoplattform Google Photos und dem Videochat-Angebot Google Meet.
Die Störungen der Google Cloud Console sind mittlerweile gänzlich behoben, heißt es von Google. Weitere Informationen finden sie auf heise.de
veröffentlicht am 19.09.2020
Aktuell kommt es vermehrt zu Phishing Versuchen auf Netflix Kunden. Man wird gebeten seine Zahlunsinformationen zu aktualisieren, dies sollte auf keinen Fall durchgeführt werden. Weiter sollte genau geprüft werden von welchem Absender die Mail stammt. Oft ist es zum Beispiel Rechnung@mail.de - was keiner offiziellen Netflix-Mail entspricht.
Weitere Informationen finden Sie hier
veröffentlicht am 11.09.2020
Intel hat die Tiger Lake CPUs alias 11th Gen Core offiziell vorgestellt, so heißt die neue Generation an Ultrabook-Prozessoren. Diese sollen deutlich leistungsfähiger als die Vorgänger-Generation und trotzdem energiesparend sein. Insbesondere sollen laut Intel die CPUs und deren verbaute neue Grafikeinheit in vielen Anwendungen deutlich schneller als die aktuellen AMD Ryzen Systeme der 4xxx Serie sein. Offizielle unabhängige Tests liegen bisher noch nicht vor, die von Intel zur Verfügung gestellten Benchmarks lassen aber hoffen, auch wenn die miteinander verglichenen Plattformen zugunsten Intels 11. Generation aufgebaut/ ausgewählt waren.
Es zeichnet sich also ein weiter spannender Wettkampf der Prozessoren ab. Warten auf neue Notebooks macht aber nur Sinn, wer maximale Leistung im Ultraportablen Notebooks sucht. Wir denken, dass die ersten Notebooks vermutlich eher gegen Spätherbst oder Jahresende kommen werden.
Sobald es neue Notebookmodelle mit den neuen Intel-CPUs gibt, werden wir diese schnellstmöglich auch bei uns im Sortiment führen.
veröffentlicht am 05.09.2020
bereits in diesem Monat werden die ersten Grafikkarten aus der neuen Nvidia RTX 3000er Serie den Handel erreichen. Erste Benchmarks versprechen eine deutliche Leistungsteigerung gegenüber der RTX 2000er Serie, so dass seit über einem Jahrzent das Midrange Modell der neuen Serie die Leistung des bisherigen Top Modells übertrifft.
Sie erhalten weitere Einzelheiten bei Nvidia unter:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/30-series/?nvid=nv-int-cwmfg-24429#cid=gf73_nv-int-cwmfg_de-de
veröffentlicht am 27.08.2020
Am 17.08.2020 kam der Nvidia Grafiktreiber GeForce 452.06, der den Microsoft Flight Simulator unterstützt und nun zieht fast zeitgleich AMD mit dem Adrenalin 2020 20.8.2 Grafiktreiber nach. Aber auch weitere Spiele werden mit diesem Treiber unterstützt, bzw. besser unterstützt.
Ein paar Fehler wurden auch korrigiert.
Bekannte Probleme:
veröffentlicht am 24.08.2020
Nach dem August-Update für Windows hatten einige bemängelt, dass die Druckfunktion mit der Meldung „Das Dokument kann nicht gedruckt werden“ abgebrochen wurde. Das wurde mit der neuen Version PDF24 Creator 9.2.0 behoben.
Alle die dieses Problem haben, sollten auf die neue Version updaten. Aber mit dem Update kommen auch noch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Sollten Sie Fragen zum Druckerproblem haben, so wenden Sie sich gerne an uns, wir helfen Ihnen gerne!
veröffentlicht am 11.08.2020
Das Problem der Überhitzung von Laptops und herkömmlichen Computern tritt besonders während der warmen Jahreszeit auf. Gerade wenn in den Räumen oder im Büro, in dem Sie arbeiten, die Temperatur stark ansteigt. Damit ein Laptop oder Computer optimal funktioniert, ist eine gute Kühlung im Gerät wichtig. Verstaubte Kühler oder Lüfter führen zum Hitzestau im Gerät und ein stabiler Betrieb ist dann meist nicht mehr möglich. Das Laptop oder der PC stürzt dann ab oder wird spürbar langsamer. Wenn das System älter ist, kann die Situation kritisch werden und zu einem Hardwaredefekt führen.
Um dieses Probleme zu lösen, bietet Ihnen CAB-Computer „Hitzefrei“ Aktion an:
Wir kümmern uns um:
- Reinigung innen und außen
- Optimierung der Kühlung
- Hardwareprüfung auf Fehler
- Softwareoptimierung des Systems
- Entfernung von Schadsoftware
- Software- und Treiberupdates
- Sinnvolle Hardwareaufrüstung
Preis für Desktop-Computer
49,95 €
Preis für Notebooks
69,95 €
Kommen Sie einfach in einen unserer Shops in Freiburg, in der Stühlingerstrasse 19 oder Unterlinden 7 und wir machen Ihren Computer oder Notebook fit für den Sommer. Bringen Sie bei einem Notebook bitte auch gleich das entsprechende Netzteil mit um Bearbeitungsverögerungen zu vermeiden.
veröffentlicht am 07.08.2020
Die beliebte freie Office Suite "LibreOffice" ist nun in der Version 7.0 verfügbar. Durch den Wechsel auf das OpenDocument Format in der Version 1.3 als neuer Standard, soll eine verbesserte Kompatibilät mit den Microsoft Office Anwendungen und den daraus erstellten Dateien erfolgen. Sie besitzt unter anderem die folgenden Anwendung:
Writer, die Textverarbeitung (vergleichbar mit Microsoft Word)
Calc, die Tabellenkalkulation (vergleichbar mit Microsoft Excel)
Impress, das Präsentationsprogramm (vergleichbar mit Microsoft Powerpoint
Sie erhalten Information und auch den Download Link direkt bei dem Hersteller unter:
https://de.libreoffice.org/
veröffentlicht am 28.07.2020
Benötigen Sie einen PC, aber Ihr Budget ist begrenzt? Der alte Computer ist kaputt gegangen und Sie brauchen nicht unbedingt eine sehr leistungsstarke Maschine? Kein Problem, wir bieten aktuell eine große Auswahl gebrauchter PCs zu günstigen Preisen an.
Unsere gebrauchten CAB-PCs sind ausführlich getestet, frisch installiert und mit einer SSD aufgerüstet. Auf allen Computern ist Windows 10 installiert und wir geben auf diese Geräte 12 Monate Gewährleistung. Aktuelle Angebote finden Sie unter https://cab-computer.de/shop/gebrauchtes/
veröffentlicht am 20.07.2020
wie bereits mehrere IT-Seiten gemeldet haben, darunter u.a. auch computerbase.de, ist die gefürchtete Schadsoftware emotet wieder zurück und aktiv.
Wir weisen daher erneut darauf hin, einige Grundregeln zu beachten, um es Schadsoftware so schwer wie möglich zu machen, Ihren Rechner zu befallen. Diese Empfehlungen geben u.a. auch die Allianz der Cybersicherheit in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
Durch Beachten und Umsetzen dieser Empfehlung, ist es für Schadsoftware und Anngreifer erheblich schwerer Ihr System zu infizieren. Sollten Sie Fragen haben oder wünschen Sie eine Beratung zum Thema Sicherheit, so kommen Sie einfach bei uns in einem unserer Shops vorbei oder kontaktieren uns per Telefon oder Email
veröffentlicht am 18.07.2020
Aufgrund eines Konfigurationsfehlers beim Internet-Dienstleister Cloudflare reduzierte sich der Netzwerkverkehr in der Nacht zum Samstag und führte zu Problemen bei diversen Internetseiten und Diensteanbietern wie Discord.
Der Fehler soll laut Cloudflare behoben sein und die Dienste wieder normal laufen.
Weitere Informationen finden Sie bei: Golem.de
veröffentlicht am 08.07.2020
Bereits seit 1 Jahr gibt es für den PC die AMD Prozessoren mit Zen2 Architektur, zu erkennen als Ryzen 3/5/7/9 mit den Modellnummern 3xxx. Um die Zeit bis zum Marktstart der Prozessoren der Zen3 Architekur (also 4xxx) zu überbrücken, hat nun AMD 3 neue Spitzenmodelle der Reihen Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9 heraus gebracht. Zu erkennen sind sie an dem Zusatz XT hinter der Modellnumer. Die Prozessoren wurden nur leicht optimiert und lieferneinen geringfügig höheren Takt als die bisherigen Spitzenmodelle.
Wie Benchmarks auf der Computerseite computerbase.de zeigen, reicht es, um an den entsprechenden Intelmodellen der jeweiligen Leistungsklasse im Durchschnitt wieder vorbei zu ziehen.
Wir werden die XT Modelle demnächst ebenfalls bei uns im Sortiment haben.
veröffentlicht am 30.06.2020
Damit Ihr Computer wieder durchatmet, bieten wir Ihnen eine Abkühlung für Ihren Rechner.
Kommen Sie einfach in einen unserer Shops in Freiburg, in der Stühlingerstrasse 19 oder Unterlinden 7 und wir machen Ihren Computer fit für den Sommer.
Wir kümmern uns um:
- Reinigung innen und außen
- Optimierung der Kühlung
- Hardwareprüfung auf Fehler
- Softwareoptimierung des Systems
- Entfernung von Schadsoftware
- Software- und Treiberupdates
- Sinnvolle Hardwareaufrüstung
Preis für Desktop-Computer
49,95 €
Preis für Notebooks
69,95 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
veröffentlicht am 23.06.2020
Ab sofort sind in unseren Shops die ersten Modelle von Lenovos Thinkpad Modellserie 2020 lagernd. Die Thinkpads zeichnen sich durch ein sehr robustet Gehäuse, eine lange Lange Akkulaufzeit und eine exzellente Tastatur aus. Lenovo startet mit der Modellserie für das Jahr 2020 mit den Topmodellen. Die weiteren Modellserien sollen in den nächsten Tagen ebenfalls verfügbar sein.
Haben Sie Interesse an einem Businessklasse Notebook oder speziell an einem Lenovo Thinkpad, dann besuchen Sie uns in unseren Shops in Freiburg Unterlinden 7 oder in der Stühlingerstrasse 19. Unser ausgebildetes Fachpersonal berät Sie gerne indidividuell.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
veröffentlicht am 22.06.2020
Aktuell haben wir eine Vielzahl von Gebraucht PCs zum "kleinen Preis" bei uns in den Shops im Angebot. Sie wurden geprüft und generalüberholt und werden mit 12 Monate Gewährleistung verkauft. Zudem sind alle PCs mit einer SSD Systemplatte ausgestattet und mit Windows 10 installiert. Die Geräte finden Sie auch auf unserer Website https://cab-computer.de/shop/gebrauchtes/. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Freiburger Shops City und Unterlinden in der Stühlingerstraße. Bei Fragen stehen wir Ihnen dort gerne zur Verfügung.
veröffentlicht am 15.06.2020
Microsoft hat letztes Jahr Windows 10 mit einer neuen Funktion erweitert, die beim Start eines Systems eine Vollbild-Eingabeaufforderung anzeigt. Diese Pop-up-Fenster wurden entwickelt, um Benutzer dazu zu ermutigen, Dienste einzurichten, die von einem Microsoft-Konto bereitgestellt werden. Laut computerbase.de hat Microsoft anscheinend erneut damit begonnen, Benutzer mit der Benachrichtigung zu verwirren.
Während diese Art von Nachricht normalerweise nach einem Systemupdate angezeigt wird, geben einige Benutzer an, sie nach dem einfachen Ab- und Zurückmelden in ihrem Konto gefunden zu haben. Die Vollbildmeldung beginnt mit "Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows " und listet fünf Dienste auf, die Sie mit Ihrem Microsoft-Konto einrichten können.
Es besteht die Möglichkeit das vorerst zu überspringen. Um diese Benachrichtigung dauerhaft zu deaktivieren muss man unter „Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen und Aktionen“ navigieren und da der Haken bei „Möglichkeiten zum Abschließen der Einrichtung meines Geräts für die optimale Nutzung von Windows vorschlagen“ entfernen.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
veröffentlicht am 08.06.2020
Microsoft hat vor ein paar Tagen das Windows 10 Frühjahrsupdate 2004 freigegeben. War es bis letzte Woche nur möglich das Update manuell zu installieren, hat Microsoft nun auch begonnen das Update über die Windowseigene Updateroutine zu verteilen. Bisher wird das Update noch nicht automatisch installiert. Interessierte Nutzer können jedoch über die Updatesuche meist die Installation des Frühjahrsupdates manuell anschieben. Da Microsoft die Verteilung in Wellen vornehmen möchte um die Updateserver nicht zu überlasten, kann es sein, dass auf Ihrem Gerät das Update noch nicht angeboten wird. Sie können, wenn Sie möchten, das Update von der Microsoft Internetseite runterladen und installieren.
Da das große Update in den nächsten Wochen automatisch instaliert werden wird, kann es bei der Installation beim Runterfahren oder Einschalten zu längeren Wartezeiten kommen bis das Update fertig installiert wurde. Je nach Leistungsfähigkeit und Updatestand Ihres Rechners kann es durchaus über 30 Minuten dauern, bis das Update fertig eingerichtet ist.
Sollten Sie Fragen zum Windowsupdate haben, so wenden Sie sich gerne an uns, wir helfen Ihnen gerne!
veröffentlicht am 05.06.2020
Laut der Technik-Webseite Computerbase.de hat AMD während eines Webcast bekannt gegeben, dass die neuen Grafikkarten vom Typ Navi 2X noch vor den neuen Spielekonsolen von Sony und Microsoft veröffentlicht werden sollen. Wir sind natürlich gespannt, ob der Platzhirsch nVidia endlich ernsthafte Konkurrenz erhält oder ob AMD zu viel versprochen hat.
Sollten die neuen Grafikkarten wirklich ab Herbst in den Vekauf kommen, finden Sie die neuen Produkte natürlich auch zeitnah in unseren Shops.
veröffentlicht am 20.05.2020
Google bringt neue und verbesserte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für seinen Browser Chrome raus.
Chrome bekommt für die Desktop-Version neue Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen. Im Vordergrund steht unter anderem eine intuitivere Bedienung und vereinfachte Anwendung.
Die Verwaltung von Cookies soll übersichtlicher sein. Nutzer können Drittanbieter-Cookies nun standardmäßig im Inkognitomodus blockieren. Zuvor blieben diese auch beim verdeckten Surfen bis zum Beenden der Sitzung bestehen und wurden erst danach gelöscht. Zudem können Cookies für einzelne Webseiten gesperrt beziehungsweise erlaubt werden. Dafür gibt es künftig ein Augen-Symbol in jedem Tab.
Berechtigungen für Zugriffe auf Kamera, Mikro, Benachrichtigungen und Standort sind in den Einstellungen präsenter. Auch die Option, den Browserverlauf zu löschen, ist im Abschnitt zu Datenschutz und Sicherheit nach oben gerutscht. Aus dem Bereich "Personen" ist "Google und ich" geworden – damit soll laut Google deutlicher werden, dass es sich um den Austausch von Daten zwischen dem Nutzer und Google handelt.
In den Einstellungen findet sich auch ein Reiter für einen Sicherheitscheck. Dort warnt Chrome, wenn gespeicherte Passwörter gehackt wurden, und informiert bei deaktiviertem Safe Browsing, also dem Warndienst, wenn gefährliche Seiten besucht werden oder Apps und Erweiterungen geladen werden, die schädlich sind. Das aktivierte Sicherheitssystem soll "im Laufe des nächsten Jahres" erweitert werden, kündigt Google bereits an.
veröffentlicht am 18.05.2020
Gute Nachrichten für Alle, die auf die neuen Notebooks mit den neuen leistungsfähigen AMD Mobil-CPUs der 4xxx Reihe gewartet haben. Das erste Gaming-Notebook von Asus mit dem AMD Ryzen 7 4800HS ist ab sofort bei uns im Shop in Unterlinden 7 verfügbar.
Die neue Generation AMD Ryzen 4xxx CPUs sind im Durchschnitt leistungsfähiger und genauso stromsparend wie bisherige Intel CPUs. Damit hat AMD nun endgültig auch im Notebookbereich zu Intel aufgeschlossen bzw. Intel sogar überholt. Das sind gute Neuigkeiten, da so der Wettbewerb der beiden CPU Hersteller wieder voll im Gang ist.
Wir werden versuchen so schnell wie möglich weitere Notebooks mit den neuen AMD CPU zu beschaffen, um Ihnen eine noch größere Vielfalt an Notebookmodellen anbieten zu können.
Kommen Sie in unseren Shops in Freiburg in Unterlinden 7 oder in der Stühlingerstrasse 19 vorbei und stöbern Sie durch unser großes Notebooksortiment und lassen sich von uns individuell und Markenunabhängig beraten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
veröffentlicht am 15.05.2020
Wie Computerbase.de berichtet, fahren mehrere europäische Forchungs- und Hochleistungsrechenzentren aufgrund von akuten Sicherheitsproblemen ihre Supercomuter herunter. Wie z.B. das Karlsruher Institit für Technologie meldet, wurden die Systeme durch Angriffe über gestphlene Nutzer-Accountdaten kompromittiert.
Mehr dazu bei Computerbase.de
veröffentlicht am 28.04.2020
Sie suchen Ihren individuellen Rechner und haben ihn nirgendwo so gefunden, wie Sie ihn gerne haben wollen? Sie wollen kein "Angebot von der Stange"? Es passt das Gehäuse nicht, zu klein, zu groß, falsche Farbe, zu wenige Anschlüsse? Oder Grafikkarte und Speicherausstattung passen nicht zu dem gewünschten Prozessor?
Kein Problem, wir bauen Ihren Traum-/ Wunsch-PC individuell und maßgeschneidert für Sie.
Unser ausgebildetes Fachpersonal plant mit Ihnen zusammen Ihren neuen PC. Egal für welchen Einsatzzweck, ob extrem leise, ob für die Foto- oder Video-Bearbeitung, ob High-End-CAD-Maschine, ob Spiele-PC genau nach Ihren Leistungsvorgaben - wir finden für Sie eine passende Lösung!
Ihr Traum-PC wird in unserer eigenen PC-Werkstatt gebaut und intensiv getestet. Und das ohne lange Bestell- und Lieferzeiten. Nutzen Sie den Vorteil unserer lokalen Werkstatt und lassen Sie sich Ihren Traum-PC von uns planen und bauen.
Besuchen Sie uns ohne Termin und unverbindlich in unseren Shops oder erfragen Sie ein Angebot per E-Mail an info@cab-systemhaus.de. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
veröffentlicht am 24.04.2020
Microsoft hat sich dazu entschlossen seinen Abo-Dienst Office 365 für Privatkunden umzustrukturieren. Aus diesem Grund firmiert der Dienst ab dem 21. April 2020 unter der neuen Bezeichnung Microsoft 365 und soll dabei unter anderem neue Familien-Features bieten.
Microsoft 365 Familie ersetzt Office 365 und bietet bis zu sechs Nutzern Zugriff auf Microsofts Office-Programme und je 1 TB Speicherplatz auf deren Cloud-Speicherlösung OneDrive.
Auch die Konditionen der Ein-Nutzer-Lizenz, Office 365 Personal haben sich nicht geändert, außer, dass das Angebot sich zukünftig Microsoft 365 Single nennt.
Gleicher Umfang zum selben Preis. Wirklich neu ist hingegen eine der neuen Familienfunktionen („Family Features“) des neuen Microsoft-365-Portfolios, die nach und nach ausgebaut werden sollen und ihren Anfang machen mit Microsoft Teams für Familien, welches derzeit hauptsächlich im Unternehmensumfeld zum Einsatz kommt.
veröffentlicht am 20.04.2020
Ab dem 20.04.2020 haben unsere Shops wieder wie gewohnt für Sie geöffnet. Selbstverständlich berücksichtigen wir die durch die Landesregierung verordneten Hygienemaßnahmen zum Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
veröffentlicht am 15.04.2020
Wir arbeiten für Sie weiter und unterstützen Sie gerne aus der Ferne per Telefon oder Fernwartung.
Wir können Ihnen Vorort einen kontaktlos Service anbieten und holen Ihre Geräte ab und liefern diese nach Reparatur wieder zurück zu Ihnen nach Hause.
Benötigen Sie einen Home Office Arbeitsplatz oder ein neues Gerät, rufen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne.
Unser Shop-Team ist unter folgender Nummer zu erreichen:
+49 (761) 456 4660
Hotline: Mo. bis Fr. von 10:00 bis 19:00 Uhr
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Seite und hoffen Sie kommen gut durch die turbulente Zeit.
Ihr CAB-Team
veröffentlicht am 07.04.2020
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn bieten wir Ihnen eine professionelle Frühjahrsinspektion an. Damit Ihr PC oder Notebook gut gerüstet für die heiße Jahreszeit ist, empfiehlt es sich regelmäßig, mindestens 1x pro Jahr, das Gerät professionell reinigen zu lassen. Nur wenn die Kühler von Prozessor und Grafikkarte sauber sind, können sie ihre Leistung bringen und der PC/ das Notebook bleibt auch bei sommerlichen Temperaturen kühl, leise und stabil.
Nutzen Sie unser Angebot für nur 49,95 EUR bei PC-Systemen und 69,95 EUR bei Notebooks!
Lassen Sie Ihren PC oder Ihr Notebook von uns einem Frühjahrs-Boost unterziehen. Dabei führen wir unter anderem folgende Arbeiten an Ihrem Gerät durch:
- Professionelle Innenreinigung Ihres Geräts (Kühler, Grafikkarte, Gehäuseinnenraum, Lüfter, Netzteil)
- Aussenreinigung Ihres Geräts
- Prüfen des Betriebssystems auf Fehler, kleine Fehler werden sofort behoben
- Prüfen der Festpatte auf defekte Cluster
- Entfernen von temporären und unnötigen Dateien, um unnötig belegten Speicherplatz frei zu geben
- Aktualisierung der Gerätetreiber
- Schnellprüfung nach unnötiger Software und Hintergrunddiensten
- Prüfen auf Aktualität Ihrer Virensoftware
- Aktualisierung des Betriebssystems
- Aktualisierung üblicher Standardsoftware um Sicherheitslücken zu schließen, z.B. Flash-Player, Java, Acrobat Reader, usw.
Gerne beraten wir Sie auch individuell hinsichtlich sinnvoller Möglichkeiten zur Aufrüstung. Schauen Sie einfach ohne Terminvereinbarung vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
veröffentlicht am 20.03.2020
Wir arbeiten für Sie weiter und unterstützen Sie gerne aus der Ferne per Telefon oder Fernwartung.
Wir können Ihnen Vorort einen kontaktlos Service anbieten und holen Ihre Geräte ab und liefern diese nach Reparatur wieder zurück zu Ihnen nach Hause.
Benötigen Sie einen Home Office Arbeitsplatz oder ein neues Gerät, rufen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne.
Unser Shop-Team ist unter folgender Nummer zu erreichen:
Hotline: Mo. bis Fr. von 10:00 bis 19:00 Uhr
Bis auf weiteres haben wir am Samstag geschlossen und keine Hotline besetzt.
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Seite und hoffen Sie kommen gut durch die turbulente Zeit.
Ihr CAB-Team
veröffentlicht am 16.03.2020
Unsere Ladengeschäfte sind aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung für den Publikumsverkehr geschlossen.
Wir sind weiterhin für Sie da, unsere Hotline erreichen Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten unter Tel. 0761-456 4660 (Mo. - Fr. von 10 - 19Uhr).
Wir beraten Sie gerne telefonisch und wickeln Bestellungen kontaktlos für Sie ab.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr CAB-Team
veröffentlicht am 05.03.2020
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn bieten wir Ihnen eine professionelle Frühjahrsinspektion an. Damit Ihr PC oder Notebook gut gerüstet für die heiße Jahreszeit ist empfiehlt es sich regelmäßig, mindestens 1x pro Jahr, das Gerät professionell reinigen zu lassen. Nur wenn die Kühler von Prozessor und Grafikkarte sauber sind können sie ihre Leistung bringen und der PC/ das Notebook bleibt auch bei sommerlichen Temperaturen kühl, leise und stabil.
Nutzen Sie unser Angebot für nur 49,95 EUR bei PC-Systemen und 69,95 EUR bei Notebooks!
Lassen Sie Ihren PC oder Ihr Notebook von uns einem Frühjahrs-Boost unterziehen. Dabei führen wir unter anderem folgende Arbeiten an Ihrem Gerät durch:
- Professionelle Innenreinigung Ihres Geräts (Kühler, Grafikkarte, Gehäuseinnenraum, Lüfter, Netzteil)
- Aussenreinigung Ihres Geräts
- Prüfen des Betriebssystems auf Fehler, kleine Fehler werden sofort behoben
- Prüfen der Festpatte auf defekte Cluster
- Entfernen von temporären und unnötigen Dateien, um unnötig belegten Speicherplatz frei zu geben
- Aktualisierung der Gerätetreiber
- Schnellprüfung nach unnötiger Software und Hintergrunddiensten
- Prüfen auf Aktualität Ihrer Virensoftware
- Aktualisierung des Betriebssystems
- Aktualisierung üblicher Standardsoftware um Sicherheitslücken zu schließen, z.B. Flash-Player, Java, Acrobat Reader, usw.
Gerne beraten wir Sie auch individuell hinsichtlich sinnvoller Möglichkeiten zur Aufrüstung. Schauen Sie einfach ohne Terminvereinbarung vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
veröffentlicht am 27.02.2020
Der Notebookhersteller Lenovo präsentiert neue Modelle seiner beliebten Thinkpads.
Ab Ende Mai mit intel-Prozessor bzw. Ende Juni mit AMD-Prozessor sind die Notebooks lt. Lenovo lieferbar. Auch bei CAB werden dann wie gewohnt ausgewählte Modelle zur Ansicht bereitstehen. Weitere Informationen haben die Kollegen von Heise.de für sie zusammengefasst.
veröffentlicht am 19.02.2020
Bitte beachten Sie,
Unsere Filiale Unterlinden 7 hat am Rosenmontag wegen dem Rosenmontagsumzug am
Telefonisch und in unserem Shop in Freiburg Stühlingerstrasse 19 sind wir wie gewohnt von 10 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.
veröffentlicht am 15.02.2020
Das Lenovo IdeaCentre A540-24ICB All-In-One ist ab sofort bei uns erhältlich.
Aussehen:
Ein Detail sticht sofort ins Auge: Der 24-Zoll-Bildschirm ist per Kupferrohr mit dem Standfuß verbunden. Doch das kupferne Rohr dient nicht nur als Monitorarm, im Innern verlaufen auch Stromversorgungskabel und Tonleitung. Im Fuß befindet sich eine drahtlose Ladestation für Smartphones und ordentlich klingende JBL-Lautsprecher. Die eigentliche Hardware steckt an der Monitorrückseite.
Bildschirm:
Wer Lenovos IdeaCentre nach dem Anschließen erstmals einschaltet, wird begeistert sein. Der Bildschirm zeigte im Test auf seiner 59,9 Zentimeter großen Diagonale Fotos, Filme, Webseiten sowie Dokumente mit 2560x1440 Pixeln schön scharf und mit extrem hoher Farbtreue (97,8 Prozent). Dank HDMI-Eingang lässt sich der IdeaCentre als reiner Monitor nutzen, etwa für Notebook, Konsole oder Blu-ray-Spieler.
Technische Details:
Wer den A540 nicht nur als Bildschirm, sondern als vollwertigen PC verwenden will, braucht ordentliche Technik. Was steckt also an der Monitorrückseite?
->Prozessor: Als Antrieb dient Intels Mittelklasse-CPU Core i5-9400T aus der Coffee-Lake-S-Reihe.
->Arbeitsspeicher: Der Prozessor lagert berechnete Daten in einen mit 8 Gigabyte (GB) groß bemessenen Arbeitsspeicher aus.
->Grafikchip: Die Bildwiedergabe berechnet der in der CPU untergebrachte Grafikchip UHD 630 – einen stärkeren separaten Grafikprozessor hat der IdeaCentre nicht.
->Speicher: Betriebssystem und Programme lagern auf einer 512GB M.2-SSD mit schnellem PCI-Express-3.0-Anschluss, Daten werden auf einer 1TB HDD gelagert.
Vorteile und Nachteile:
Pro:
-Energiesparsam, benötigt im Schnitt 48Watt.
-Bildqualität (Sichttest auf dem Display): sehr hoch (keine Verfälschungen)
-Qualität Tonausgang (Frequenzgangabweichung/Rauschen): sehr niedrig / gering
-Funkverbindungen: WLAN-ac (2,4 und 5 Gigahertz), Bluetooth 5.0
Contra:
-Hat die CPU viel zu tun, entwickelt sie viel Hitze, die ein Lüfter unüberhörbar aus dem Gehäuse befördert – das nervt in ruhigen Arbeitszimmern.
Zubehör:
-Netzteil und Stromkabel
-Maus und Tastatur
veröffentlicht am 14.01.2020
heute, 14. Januar 2020 erscheint das letzte offizielle Sicherheitsupdate für Windows 7. Damit endet nun der Produktsupport seitens Microsoft für das beliebte Windows 7 Betriebssystem. Laut Expertenmeinungen sind schätzungsweise noch ca. 30% aller genutzter Windowsgeräte noch mit Windows 7 ausgestattet.
Sollten auch Sie noch ein Windows 7 Gerät nutzen, so sollten Sie schnellstmöglich tätig werden. Wer denkt das Windows 7 sei ausgereift und ohne Sicherheitslücken, der irrt. Alleine 2019 wurden über 250 neu entdeckte Sicherheitslücken durch Updates geschlossen. Virenschutzprogramme können die Lücken um Windows 7 nicht schließen! Es wird also nun von Tag zu Tag unsicherer mit Windows 7 Geräten ins Internet zu gehen.
Was ist also die sinnvollste Lösung für Ihr Notebook oder Ihren PC?
Ist Ihr Gerät jünger als 4-6 Jahre, so lohnt sich in den meisten Fällen Ihr Gerät auf Windows 10 umzurüsten. Ob dies möglich und sinvoll ist können wir Ihnen gerne einschätzen. Kommen Sie hierfür einfach in einem unserer Shops in Freiburg Unterlinden 7 oder in der Stühlingerstrasse 19 vorbei.
Wir beraten Sie gerne individuell!
veröffentlicht am 13.01.2020
Die CAB IT-Systemhaus GmbH gehört mit über 35 Mitarbeitern zu einem der großen Systemhäuser in Südbaden. In unseren Ladengeschäften bedienen wir Privatkunden, sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit einem professionellen, schnellen und günstigen Service rund um PC, Notebook und Peripherie. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams als Verkäufer/Techniker (m/w/d) in Freiburg oder Systemadministrator (m/w/d). Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter karriere.cab-systemhaus.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Angabe zum frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an Herrn Wagner: m.wagner@cab-systemhaus.de.
veröffentlicht am 07.01.2020
AMD hat gestern Abend auf der Cosumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die neuen AMD Ryzen 4000 Prozessoren für den Notebookbereich vorgestellt. Wie u.a. Computerbase berichtet, hat AMD nun auch im Notebookbereich die Leistungsfähigeren und sparsameren Prozessoren im Angebot.
Die Angaben sind noch mit Vorsicht zu genießen, da AMD nur eigene Benchmarks veröffentlicht hat und es noch keine unabhängigen Test mit erhältlichen Notebooks gibt. Wenn die Benchmarks jedoch ähnlich der Desktop Varianten vor einem halben Jahr erstellt wurden, wird das Jahr 2020 ein spannendes Jahr werden, in dem sich AMD und Intel um das beste Angebot auch im Notebookbereich streiten werden!
Lt. Angaben von AMD sollen die ersten Notebooks im laufe des zweiten Quartals 2020 erhältlich sein. Einige Notebook-Hersteller haben einige Samples und Studien auf der CES vorgestellt. Wir sind gespannt, welche Geräte den Weg auf den deutschen Markt finden werden.
Sobald die entsprechenden Geräte verfügbar sein werden, werden wir ausgewählte Modelle bei uns im Sortiment führen.
wir freuen uns auf ein spannendes Hardware-Jahr 2020
- | Acer | Acronis | AMD | ANTEC | Arctic Cooling | ASUS | AVM | BeQuiet | Brother | CAB GmbH | Canon | Cherry | Cisco | Coolermaster | Corsair | Crucial | D-Link | DELL | Delock | Diverse | Fantec | Fujitsu Siemens | Gigabyte | Hewlett Packard | Huawei | Inline | Intel | Intenso | Inter-Tech Elektronik Handels GmbH | INTOS ELECTRONIC AG | Kaspersky Labs | Kingston | Kyocera | Lenovo | LG Electronics | LogiLink | Logitech | Microsoft | MSI | Palit | PEDEA GmbH | Plantronics | RaidSonic | Samsung | SanDisk | Scythe | Sharkoon | TP-Link | ultron AG | Verbatim | Western Digital | WORTMANN AG / Terra | Herstellerübersicht